Was machen, wenn der Kunde auf den Sack geht?
Eigentlich müsste ich jetzt ganz schön effektiv an einem neuen Kundenprojekt arbeiten, aber ich bin noch so hibbelig von den letzten Projektabschlüssen, Rechnungen und Orga-Sessions für das Jahr 2018. Eigenltich war es doch super nice – wir haben uns als Agentur neu ausrichten können, finden Kunden für diese Bereiche und liefern durch die Bank qualitativ nettes Zeug so ab, sodass der Kunde (fast) immer zufrieden ist. Natürlich nur fast – & das ist die bittere Realität. Manchmal vergehen Tage, wo sich Kunde X nicht meldet und an Tag Y plötzlich alles super schnell haben will; ich weiß, dass ich da nicht viel drehen kann, da ich mein Team ja auch nicht unnötig überlasten möchte, aber ich weiß da meist schon vornherein, dass der Kunde eine blöde Grundstimmung erzeugen wird. Auch wenn ich das nicht will und ich mich auch mit der Situation ungern auseinandersetzen will, muss ich trotzdem performen, um am Ende eine Lösung zu schaffen, welche ihn doch positiv trimmt. Aber wie schaffe ich das? 3 Möglichkeiten.
1. ABSÄGEN
Manchmal geht mir das so sehr auf den Senkel, dass ich mich nicht mehr zusammenreißen kann, das Geld zurücküberweise und sage, dass er sich wen anders suchen soll. Für die Nerven ist das besser und die gewonnene Zeit kann ich nutzen, um mich in andere Projekte und Personen zu investieren, anstatt oft der kleinen, runtergehandelten Summe hinterherzulaufen.
2. LÖSUNGEN ANBIETEN, WO MAN SELBST OPFER BRINGT
Wenn ich merke, dass der Kunde bereit ist sich auf Ideen und Optionen einzulassen & vielleicht Krankheit vom Mitarbeiter nur der einzige Grund ist, dann versuchen wir Lösungen zu finden. Statt den 4 abgesprochenen Bildern noch 2 weitere? Zu dem Paket noch einen kleinen Bonus für das nächste Mal legen? Eine kleine Aufmerksamkeit noch per Post hinterherschicken? Es gibt so viele coole Möglichkeiten und viele basieren einfach nur darauf, jemand anderem eine kleine Freude zu bereiten.
3. FREUNDE NACH RAT FRAGEN
Wenn es Situationen gibt, wo ich merke, dass ich selbst nur mit geladenen Emotionen darüber urteilen kann, dann frage ich meine Freunde oder meine Frau, wie sie denn die Situation sehen. Zwischendurch fährt man sich in Sachen fest, wo man mit einem anderen Blick doch nochmal merkt, dass man selbst was blödes getan hat oder neue Möglichkeiten sich plötzlich auftun, wie man sich einigen kann.
Ich hoffe, dass du mit meinen 3 Hacks was anfangen kannst & wünsche dir erfolgreiche Abschlüsse. 😉