Wie eine professionelle Präsentation deinen Wert steigert.
Du bist Gemüsehändler. Jeden Mittwoch und Samstag stehst du unfassbar früh auf, packst deine Karre mit vielen gesunden und frischen Sachen voll, fährst in der Kälte auf den Dorfplatz und breitest dich aus. Du grüßt den Udo, der seine gegrillten Hähnchen verkauft, den Fatmir, welcher den Fisch auf den Tresen gerade klatscht, sowie Ursula, welche irgendwie Woche für Woche ihre Ledergürtel doch noch verkauft bekommt. Und zu guter letzt grüßt du auch den Markus – Markus, der Gemüsehändler. Markus macht eigentlich nichts anders als du, außer in Grün. Ihr seid beide auf demselben Platz und jeder versucht zu überleben, also was solls. Jeder soll das tun, was er tut, Hauptsache, man stellt dem anderen kein Bein.
Nun gehst du zurück zu deinem Lieferwagen und schaust dir die Kisten mit den Bananen an. Du hast einmal die Bananen, die lecker schmecken und nicht so schön sind und einmal die Bananen, die lecker schmecken und schön sind. Was packst du wohl ganz nach vorne hin und preist die besonders an, wenn du noch das Grinsen von Markus im Hinterkopf hast?
Diese fiktive Story soll dich ein wenig mit hineinnehmen, was ich versuche, täglich zu predigen. Es ist nice, dass du Content erschaffst, Sachen postest oder tolle Gedanken teilst – wenn du dein Business aber langfristig gewinnbringend positionieren möchtest, solltest du darüber nachdenken, nicht nur dass du dich präsentierst, sondern wie du dich präsentierst. Würdest du deine unschönen Bananen nach vorne legen, würden warscheinlich einige eher beim Markus einkaufen gehen. Aber vielleicht könntest du noch mit einem Gespräch oder einem Lächeln überzeugen, sodass die liebe Dame noch bei dir einkauft. Aber was tust du im Internet, wo wenn man “Frisör” und eine Stadt eingibt, 10 verschiedene Angebote kommen?
Tatsächlich ist dann das, was hier zählt, der erste Eindruck. Ein gepflegtes Profil mit Telefonnummern und Öffnungszeiten ist schonmal die halbe Miete für einen Informationsfluss. Wenn du relevante Informationen ästhetisch deinen potenziellen Kunden darbietest, hast du einfacher die Chance, dass dein neuer Kunde bei dir auf der Seite bleibt. Ein Imagefilm würde Emotionen vermitteln, welche man bei dir erleben kann; Bilder könnten Situationen zeigen, wo deine Haarkunden mit Ihren Frisuren sein könnten.
Bilder sagen doch am Ende mehr als Worte und Videos sprechen mehr als 1000 Bilder – schau dir mal heute deine Präsentation an und überlege, wie du dein Standing stärkst, sich professionell präsentierst und dir damit deinen Wert steigerst, um dich als Marke und Unternehmen nachhaltig zu positionieren.

Bild aus der letzten Kampagne für StayCross Oberhausen.